2017-slider-home
blockHeaderEditIcon
Test01
blockHeaderEditIcon
2017-gletschwelt01
blockHeaderEditIcon

Gletscherwelt Zillertal 3000

2017-gletschwelt02
blockHeaderEditIcon

Die Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 hat sich als Zusammenschluss einzelner Skigebiete bei Wintersportfreunden aller Art in den letzten Jahren hervorragend bewährt. Die Skiegebiete Eggalm, Hintertuxer Gletscher, Ahorn, Mayrhofen, Penken und Rastkogel bieten insgesamt rund 165 Kilometer an präparierten Pisten und knapp 30 Kilometer an Skitrouten an. Außerdem befinden sich im Gebiet insgesamt 3 Snowparks, die Winter-Feeling das ganze Jahr über garantieren.

Die Tuxer Alpen, die häufiger auch als Tuxer Voralpen bezeichnet werden, sind eine Untergruppe der Zentralalpen und befinden sich in Österreich, genauer gesagt in Tirol. Im Süden gehen sie ins sogenannte Tuxertal über und genau in dieser geografischen Lage erstreckt sich die Gletscherwelt Zillertal 3000. Der Zusammenschluss der einstmals unabhängigen Skigebiete entstand vor allen Dingen in Anlehnung an die Entstehung der Zillertal Arena und äußert sich beispielsweise in gemeinsamen Vermarktungsstrategien (offizielle Homepage zu finden unter http://www.tux.at/).

Gletscherwelt Zillertal 3000

Das gesamte Skigebiet der Gletscherwelt Zillertal 3000 verteilt sich auf einzelne kleinere Gebiete, die jeweils mit ganz eigenen Spezialitäten überzeugen können. So hat der Hintertuxer Gletscher mit seinen 3250 Metern Höhe eine Gesamtpistenfläche von 233 Hektar zu bieten. Die Gesamtlänge der Abfahrten beträgt 59 Kilometer und pro Stunde können mehr als 37.000 Personen befördert werden.

Die Eggalmbahn dagegen verfügt über ein deutlich kleineres Gesamtgebiet und offeriert eine Pistenfläche von 53 Hektar sowie eine Gesamtlänge der Abfahrten von rund 22 Kilometern. Entsprechend der etwas begrenzten Größe können hier nur etwas über 8.000 Personen pro Stunde befördert werden.

Die Finkenberger Almbahnen und die Rastkogelbahnen können als eine Art Zwischenstufe verstanden werden. Die Finkenberger Almbahnen bieten eine gesamte Pistenfläche von 68 Hektar, die Rastkogelbahnen unterscheiden sich mit 71 Hektar nur wenig davon. Auch die Gesamtlängen der Abfahrten differieren mit 25 bzw. 26 Kilometern nur minimal. Einzig bei der Gesamtförderleistung gibt es einen Unterschied von mehr als 1.000 Personen pro Tag.
  • Hintertuxer Gletscher 1.500 – 3.250 m
  • Eggalm 1.300 – 2.300 m
  • Rastkogel 1.300 – 2.500 m
  • Penken 630 – 2095 m
  • Horberg 630 – 2278 m
In punkto Unterkunft und Anreise bietet das Zillertal optimale Bedingungen für Skitouristen und Wintersportfreunde aller Art. Von der gemütlichen Berghütte mit rustikalem Charme bis hin zu Luxusunterkünften in Nobelhotels ist alles dabei, was das Herz begehren kann. Je nach Saison können die Preise für die Unterkünfte stark variieren.

Gletscherwelt im Zillertal

Für Skifreunde aus Deutschland, die sich in der Gletscherwelt Zillertal 3000 erholen, ausspannen und sportlich betätigen möchten, empfiehlt sich die Anreise nach Österreich mit dem Flugzeug. Sich am nächstgelegenen großen Flughafen in Deutschland in den Flieger nach Österreich zu setzen ist die entspannteste Variante, um den eigenen Urlaub zu beginnen. Stressige Autofahrten, das Anschnallen von Winterreifen und Schneeketten sowie Staus zur Ferienzeit werden umgangen. Viele Fluglinien bieten gerade für Wintersportler besondere Spezialangebote für den Gepäcktransport an und in Österreich angekommen ist die Weiterfahrt beispielsweise nach Silberleiten nur noch ein Katzensprung.

Im Übrigen eignet sich die Gletscherwelt Zillertal 3000 nicht nur im Winter für die Freunde von pulvrigem Schnee und präparierten Pisten. Im Sommer beispielsweise können Liebhaber von Natur und frischer Luft sich ganz besonders gut entspannen. Zahlreiche Wanderwege, Mountainbike-Pisten und Klettersteige sind dann auf dem Vormarsch und erfreuen sich bei Jung und Alt größter Beliebtheit.
2017-nach-oben
blockHeaderEditIcon
Top
2017-adresse-unten
blockHeaderEditIcon

Skihütte Lang
Hochkrimml / Silberleiten 190 - 193
A-5743 Krimml

Mobil Deutschland: 0049 (0) 176 34197794
Festnetz Deutschland: 0049 (0) 8442 2325
E-Mail: info@skihuette-ferienwohnung-oesterreich.com
Internet: www.skihuette-ferienwohnung-oesterreich.com
 
2017-login
blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*